
02
Etappe 02
St. Korbinian - Maria Luggau
Dein Weg entsteht beim Gehen
Eckdaten der Etappe
Beschreibung der Etappe
Wir verlassen Thal Richtung Süden, queren die Drau beim Sägewerk und folgen gleich hinter dem Sägewerk einem Steig in Richtung Schwarzboden. Weiter einem Forstweg in östliche Richtung folgend nehmen wir schon bald den Abzweiger in Richtung Kofelpass (Nr. 212, 213). Nach etwa einer Stunde Anstieg durch lichten Föhrenwald erreichen wir unseren ersten Rastpunkt beim Dapra-Kreuz. Anschließend geht es entlang der Schlucht des Leisacher Almbaches taleinwärts bis zur Abzweigung hinauf zum Kofelpass. Das letzte Stück des Anstiegs führt über Geröll und gesicherte Steige, dann ist die landschaftlich reizvolle Hochebene der Leisacher Alm erreicht. Der höchste Punkt, der Kofelpass auf 1.880 m, bietet einen idealen Aussichts- und Rastpunkt, ehe es über einen langgezogenen breiten Forstweg bergab Richtung Lotteralm geht, wir den Eggenbach überqueren und über den Weg Nr. 27, 212 in Richtung Guggenberg wandern. Durch eine besonders ursprünglich erhaltene bergbäuerliche Kulturlandschaft, in die sich die vor einigen Jahren errichtete Annakapelle am Wegrand harmonisch einfügt, gelangen wir zu unserem Zielpunkt: die Basilika in Maria Luggau.
Tourismusverband Lesachtal
Liesing 29, 9653 Liesing
Tel.: +43 (0) 4716/242 12
info(at)lesachtal.com
www.lesachtal.com
oder www.maria-luggau.at
Servitenkloster Maria Luggau
Tel.: +43 (0) 47 16/601
Stempel: Vorbau zur Wallfahrtskirche
Etappenwetter für
Donnerstag, 19.05.2022
wolkig
8°/23°

Der Pilgerwürfel mit Stempel und Pilgerbändchen befindet sich im Vorbau zur Wallfahrskirche.