
09
Etappe 09
Kals - Heiligenblut
„Wo gehn wir denn hin?“ „Immer nach Hause.“
Eckdaten der Etappe
Beschreibung der Etappe
Wir starten unsere Pilgeretappe im Ortszentrum von Kals und wandern in östlicher Richtung über den Weg Nr. 702B bis zum Lucknerhaus, das zur Einkehr einlädt. Ab hier beginnt der Anstieg über den Weg Nr. 714 vorbei an der Schliederle Alm bis zur Glorer Hütte am Berger Törl, einem hochalpin auf 2.642 m gelegenen Schutzhaus, das Quartier und Verpflegung bietet.
Nach einer Rast folgen wir weiter dem zunehmend flacher werdenden Weg Nr. 714 in Richtung Berger Ochsnerhütte und zweigen dort rechts auf den Weg Nr. 702B in Richtung Leiteralm ab. Nachdem wir die Trogalm am Ausgang des Leitertales erreicht haben, folgt nochmals ein etwas steilerer Abstieg in Richtung Leiterfall und Bricciuskapelle, wo wir eine Rast einlegen und Schautafeln über den legendenumwobenen Ort und die Heilkraft des Wassers informieren. Dem „Heilwasserweg Briccius“ folgend durchwandern wir die Sattelalm und erreichen über den Haritzersteig, der uns nach langer Pilgerschaft an unser Ziel, die Wallfahrtskirche von Heiligenblut, bringt.
Kirchenführung in Hl. Blut möglich - Kontakt: Charlotte Schachner, 0664 2407880
Info- und Buchungscenter
Heiligenblut am Großglockner
Hof 4, 9844 Heiligenblut
am Großglockner
Tel.: +43 (0) 4824/2700-20
office(at)heiligenblut.at
www.heiligenblut.at
Pfarre Heiligenblut
Tel.: +43 (0) 4824/2255
Stempel: Vorbau der Wallfahrtskirche
Etappenwetter für
Donnerstag, 30.06.2022
wolkig
10°/25°

Der Pilgerwürfel mit Stempel und Pilgerbändchen befindet sich im Vorbau der Wallfahrtskirche.