Das „Hoch“ steht für die Anstiege und für das Erhebende auf diesem Pilgerweg. Die neun Etappen führen fast 13 000 Höhenmeter bergauf und bergab. Dafür ist ein gewisses Maß an Bergerfahrung, Ausdauer und Fitness erforderlich. Das „Heilig“ steht für Heil suchen, heilwerden und die Begegnung mit dem Heiligen. Seit Jahrhunderten tragen Menschen Kummer und Leid, Bitte und Dank zu Wallfahrtskirchen und vor Gott. Sie gehen getröstet und manchmal auch körperlich gestärkt von diesen Seelenheilstätten nach Hause. Votivtafeln geben lebhaft davon Zeugnis.
13.000
Höhenmeter
200
Kilometer
9
Etappen
4
Landesgrenzen
Mit dem folgenden Film tauchen wir ein in die Schönheit, die Ursprünglichkeit und die Grenzenlosigkeit des Bergpilgerweges Hoch und Heilig. Gewinnen Sie einen Eindruck von den 9 Etappen, der Natur- und Kulturschätze die Sie auf diesem Bergpilgerweg antreffen.